Vorteile des 3D Wasserstrahlschneidens
Präzise – Kostengünstig – Flexibel – Umweltbewusst Clever-Cut®
Anders als
beim Plasma- oder Laserschneiden kommt es beim Wasserstrahlschneiden zu keiner
thermischen Verformung, so dass Verzug ausgeschlossen werden kann. Da der
Werkstoff beim Schneiden nicht schwindet, d.h. nicht verdampft, weisen die
Schnitte darüber hinaus eine sehr hohe Oberflächenqualität auf. Das senkt den
Nachbearbeitungsaufwand. Zudem ist das Verfahren gut beherrschbar. Da die
Schneidspalte sehr klein sind, lassen sich die ausgeschnittenen Segmente gut
als Luken oder Klappen verwenden. Auch das senkt Bearbeitungszeiten und damit
die Kosten.
Die Vorteile
der CleverCut-Anlage führen nicht nur zu kürzeren Fertigungszeiten, sondern
erlauben auch neue Konstruktionen — vor allem bei Behälteröffnungen. Die
schrägen Schnittflächen werden für die Aufnahme eines O-Rings mit einer Nut
versehen. Das erlaubt es, die O-Ringe so anzubringen, dass sie unmittelbar mit
den Behälterinnenwänden abschließen. Somit sind die Behälter totraumfrei
verschließbar.
Weitere Vorteile
- Die Maße der Bauteile können
bis zu 3m x 3m x 6m betragen.
- Für nahezu alle Werkstoffe:
Titan, Stahl, Aluminium, Kunst- und Verbundwerkstoffe, Glas, Verbundglas
und Keramik, Marmor, Granit, Naturstein, Holz, Folien, Karton,
Isolationsmaterialien, Leder, Teppiche, …
- Kaltschneideprozess, thermisch bedingte
Veränderungen der Werkstoffe an der Schnittkante sind ausgeschlossen.
- Beliebige Konturen auf sphärischen Bauteilen sind
möglich.
- Minimale Einspannkräfte aufgrund von nahezu lastfreier
Bearbeitung.
- Präzise Schnittgenauigkeit und auf Wunsch hohe
Oberflächenqualität bis Ra < 1 μm.
- Optimale Materialausnutzung und
- nahtloses Schachteln möglich.
- Clever-Cut® ist spezialisiert
auf Einzelteil- und Prototypenfertigung.
- Kostengünstige
Programmerstellung durch den direkten Import Ihrer CAD-Dateien.
- Clever-Cut® fertigt für Sie
auch hygienische Inspektionstüren.
Kontakt
aufnehmen