Gereinigtes Wasser wird auf ungefähr 4.000 bar verdichtet und von einer Saphir-Düse auf das zu schneidende Material geleitet. Wahlweise kann dem Wasser Sand beigemischt werden. Der Schneidstrahl wirkt wie ein dünnes Diamantsägeblatt. CNC-Befehlsdaten lenken den Schneidstrahl dreidimensional über das Werkstück.
Die 3D Wasserstrahl-Schneidanlage kann ebene, hohle und sphärische Bauteile mit Abmessungen bis zu 3 x 3 x 6 m verarbeiten. Dabei werden Materialstärken bis 150 mm durchtrennt.
Aber nicht allein die Schnitttiefe ist der eigentliche Clou, sondern die Präzision und Flexibilität der Anlage. Dazu Stefan Ruberg, Geschäftsführer der CleverCut GmbH: ,,Die Schnitte können extrem schweifend erfolgen, und sie können an Zylindern einen konstanten Schnittwinkel gegenüber der Körpernormalen, sowie eine konstante Schnitttiefe aufweisen." Der Rauheitsmittenwert Ra liegt unter 1,5 mm.
Behältertür mit Nut, passgenau für den O-Ring zugeschnitten |
Beispiele für Schnittmöglichkeiten der CleverCut-Anlage: Zylinder mit kegelförmigem Ausschnitt, Fläche mit zylinderförmigem Ausschnitt |
Zu den Anwendungsbeispielen gehören unter anderem Schüsse für Rektifikationskolonnen, kompliziert geformte Mischwerkzeuge sowie die Vorbereitung von sphärischen Anschlüssen für dickwandige Stutzen und Flansche für den anschließenden Schweißprozess.
Für diverse Industriebereiche – z. B. Formenbau, Modellbau, Maschinenbau oder Apparatebau – haben wir bereits Siebe und Türen schneiden dürfen, ebenso Teile der Turbinentechnik oder Kunststofftechnik.
Anfragen zum 3D Fräsen und 3D Bearbeitung in Lohn können direkt hier an uns geschickt werden.